Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Strom

Wir setzen Augsburg unter Strom

Planung, Bau und Wartung von Stromnetzen


Die Planung, der Bau und die Instandhaltung von Stromnetzen im Augsburger Stadtgebiet und darüber hinaus gehören zu den Kernaufgaben der swa Netze GmbH als Verteilnetzbetreiber.

Wir erschließen Bebauungsplangebiete mit der notwendigen Infrastruktur, errichten große Stromhausanschlüsse und Transformatorenstationen oder passen im Zuge von städtischen Maßnahmen vorhandene Netze den neuen Gegebenheiten an und machen sie so fit für die Anforderungen der Zukunft.
 

  • ca. 2.500 km Kabelnetz 
     
  • ca. 350 km Freileitungsnetz
     
  • ca. 1.061 Trafo-Stationen (inkl. Einspeiserstationen)
     
  • ca. 180.000 Stromzähler
     
  • ca. 1.6 Mrd kWh

Unsere FAQs zur Versorgung

Fragen und Antworten zur Versorgungssicherheit mit in Augsburg


Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Themen Stromversorgung und Versorgungssicherheit im Zuge der Ukraine-Krise.

 

Umfangreiche Informationen und entsprechende Anträge zum Thema

Netzanschluss


Unter den folgenden Links finden Sie alle Informationen, Anmeldeunterlagen und Ansprechpartner*innen rund um das Thema Netzanschluss. 

Egal ob es um einen Abriss, Baustrom oder einem Neubau mit anschließender Inbetriebnahme der Kundenanlage geht, bitte informieren Sie sich rechtzeitig, welche Schritte für Ihr geplantes Bauvorhaben notwendig sind um ausreichend Vorlaufzeit einplanen zu können.

 

Umfangreiche Informationen zum Thema

Messstellenbetrieb


Die swa Netze GmbH nimmt als Verteilnetzbetreiber der Augsburger Versorgungsnetze die Aufgabe des grundzuständigen Messstellenbetreibers im Sinne des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG) wahr. Dazu gehört u.a. auch die flächendeckende Umstellung der Messinfrastruktur auf digitale Stromzähler.

Unter den nachfolgenden Links finden Sie alles Wissenswerte rund um die Themen Messwesen und Smart Meter, aber auch praktische Unterstützung wie z.B. die Bedienungsanleitungen der Hersteller aller digitalen Stromzähler, die im Netzgebiet der swa Netze eingesetzt werden. 

 

Allgemeine Informationen für unsere

Netzkunden


Sie möchten sich zu Themen wie Elektromobilität oder Balkonkraftwerke informieren? Dann führen Sie die untenstehenden Links zu relevanten Inhalten auf unserer Webseite. 

 

24 Stunden für Sie da

Ihr direkter Draht zu uns


Sie möchten uns eine Störung melden? Rufen Sie unseren Entstördienst an. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar! Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.
 

Störung melden

Strom 0821/6500-6600


Zählerstand online erfassen

Bei unserer Online Zählerstandserfassung können Sie Ihren aktuellen Zählerstand übermitteln - schnell und unkompliziert!

 

News

Aktuelles von den swa Netzen

In 2023 werden in Augsburg über 200 weitere Gebäude mit Glasfaser erschlossen

Das Glasfasernetz in Augsburg wird immer dichter. Die Stadtwerke Augsburg (swa) und ihre Telekommunikationstochter M-net haben im vergangenen Jahr über 200 weitere Gebäude an ihr zukunftssicheres Glasfasernetz angeschlossen. 2023 kommen weitere 200 Gebäude hinzu, unter anderem in der Innenstadt, im Bismarckviertel und im Hochfeld. Davon profitieren rund 1.400 Haushalte in den neu erschlossenen Objekten.

Jetzt mehr erfahren

Maximilianmuseum erhält historischen Bronzehahn

Zum Internationalen Weltwassertag übergab Dr. Franz Otillinger, Geschäftsbereichsleiter der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH, den wertvollen Wasserschieber in Anwesenheit von Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport, an Dr. Christoph Emmendörffer, den Leiter des Maximilianmuseums.

Jetzt mehr erfahren

Stadtwerke Augsburg bringen Fernwärme nach Neusäß

Die Stadt Neusäß packt das Zukunftsthema „Wärmewende“ an. In diesem Zusammenhang bringen die Stadtwerke Augsburg (swa) mit Fernwärme eine zukunftssichere und klimafreundliche Wärme nach Neusäß. Die Erweiterung des Fernwärmenetzes, ausgehend vom sogenannten Schuster-Areal, hat bereits begonnen. Seit Februar wird in Neusäß Zug um Zug das Fernwärmenetz erweitert. Gleichzeitig wird auch das Trinkwassernetz erneuert. Die Baustellen sind aufeinander abgestimmt. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten