swa Netze GmbH

DAS SIND WIR


Die swa Netze GmbH ist die Betreiberin der Verteilungsnetze für Strom, Gas und Fernwärme sowie Dienstleister für Wasser- und Telekommunikationsnetze in und um Augsburg. Wir sind ein Unternehmen der Stadtwerke Augsburg, dem drittgrößten kommunalen Versorgungsunternehmen in Bayern. 

Die zuverlässige Versorgung von 380.000 Menschen mit Energie und Wasser liegt uns sehr am Herzen und ist deshalb fest in der Firmenphilosophie der swa Netze GmbH verankert. An 365 Tagen im Jahr - bei Tag und Nacht – sind unsere Leitwarte und die Bereitschaftsdienste für Sie da und sorgen gemeinsam mit unseren Service-Mitarbeiter*innen dafür, dass Ihre Häuser und Wohnungen hell und warm sind. 

Im Schnellzugriff:

Aktuelle Informationen zur Gasversorgung

Die „Krise“ gemäß Leitfaden Krisenvorsorge Gas ist offiziell beendet


Dementsprechend ist aktuell eine akute Gefährdung der Sicherheit und Zuverlässigkeit des Gasversorgungssystems nicht zu erwarten. Die durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ausgerufene Alarmstufe nach dem nationalen Notfallplan wird dennoch voraussichtlich weiter bestehen bleiben.

Jetzt mehr erfahren

Unsere FAQs zur Versorgung

Fragen und Antworten zur Versorgungssicherheit mit Strom und Gas in Augsburg


Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Themen Strom- und Gasversorgung und Versorgungssicherheit im Zuge der Ukraine-Krise.

 

Jetzt informieren

swa Baustellen im Stadtgebiet


Sie möchten wissen, wo es in Augsburg Baustellen der swa gibt? Nutzen Sie dazu die Baustellenkarte und die Baustellenseite der Stadt Augsburg, um sich einen Überblick zu verschaffen. Auf diesen Seiten erfahren Sie, wo aktuell in Augsburg gebaut wird, wo Umleitungen ausgeschildert sind und wo mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen sind.

 

News

Aktuelles von den swa Netzen

In 2023 werden in Augsburg über 200 weitere Gebäude mit Glasfaser erschlossen

Das Glasfasernetz in Augsburg wird immer dichter. Die Stadtwerke Augsburg (swa) und ihre Telekommunikationstochter M-net haben im vergangenen Jahr über 200 weitere Gebäude an ihr zukunftssicheres Glasfasernetz angeschlossen. 2023 kommen weitere 200 Gebäude hinzu, unter anderem in der Innenstadt, im Bismarckviertel und im Hochfeld. Davon profitieren rund 1.400 Haushalte in den neu erschlossenen Objekten.

Jetzt mehr erfahren

Maximilianmuseum erhält historischen Bronzehahn

Zum Internationalen Weltwassertag übergab Dr. Franz Otillinger, Geschäftsbereichsleiter der Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH, den wertvollen Wasserschieber in Anwesenheit von Jürgen K. Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport, an Dr. Christoph Emmendörffer, den Leiter des Maximilianmuseums.

Jetzt mehr erfahren

Stadtwerke Augsburg bringen Fernwärme nach Neusäß

Die Stadt Neusäß packt das Zukunftsthema „Wärmewende“ an. In diesem Zusammenhang bringen die Stadtwerke Augsburg (swa) mit Fernwärme eine zukunftssichere und klimafreundliche Wärme nach Neusäß. Die Erweiterung des Fernwärmenetzes, ausgehend vom sogenannten Schuster-Areal, hat bereits begonnen. Seit Februar wird in Neusäß Zug um Zug das Fernwärmenetz erweitert. Gleichzeitig wird auch das Trinkwassernetz erneuert. Die Baustellen sind aufeinander abgestimmt. 

Jetzt mehr erfahren

Fokusthema

Alles was Sie über Smart Meter wissen müssen

­ 

Unbedingt lesen

Wichtiger Hinweis

24 Stunden für Sie da

Ihr direkter Draht zu uns


Sie möchten uns eine Störung melden? Rufen Sie unseren Entstördienst an. Wir sind 24 Stunden für Sie erreichbar! Bitte beachten Sie, dass die Telefonate zu Protokollzwecken aufgezeichnet werden.
 

Störung melden
Strom0821/6500-6600Gas0821/6500-5500
Trinkwasser0821/6500-6655Fernwärme0821/6500-5555

Bequem online

Zählerstand erfassen


Bei unserer Online Zählerstandserfassung können Sie Ihren aktuellen Zählerstand übermitteln - schnell und unkompliziert!
 

Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655