Die Bundesregierung hat am 23. Juni 2022 die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Die Alarmstufe ist die zweite von drei Stufen und folgt der Frühwarnstufe, die seit 30. März galt.
Die Alarmstufe wird ausgerufen, wenn die Versorgunglage für die Zukunft als kritisch eingeschätzt wird, aber noch kein direktes staatliches Eingreifen notwendig ist, da marktwirtschaftliche Mechanismen ausreichen um potentielle Versorgungsausfälle zu verhindern.
Die swa Netze sind für den Notfallplan Gas vorbereitet und arbeiten aktuell ihren Maßnahmenplan ab. Derzeit bestehen jedoch noch keine Einschränkungen bei der Versorgung mit Gas.
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Themen Gasversorgung und Versorgungssicherheit im Zuge der Ukraine-Krise.
Foto: Thomas Hosemann