Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Service / Dienstl.

Netzanschluss und mehr

swa Netze Service- und Dienstleistungen - wir machen das für Sie


Als Betreiberin der Verteilungsnetze in und um Augsburg sorgt die swa Netze GmbH dafür, dass Strom, Gas und Fernwärme zuverlässig bei unseren Kunden ankommen und es in Augsburg hell und warm ist.

Damit dies möglich ist, schließen wir im Rahmen unsere Serviceleistungen Ihre Immobilie an unser Verteilungsnetz an bzw. sorgen für die Anpassung Ihrer Anschlussleistung, falls Sie Änderungen an Ihrem Netzanschluss geplant haben.  

swa Netze Serviceleistungen
Unser Service für Bauverantwortliche (Neu- und Bestandsbauten)
>
Unser Service für Installateure
>
Der klimaneutrale Hausanschluss
>
swa Anschlussportal
>
Installateurverzeichnis
>
Erschließungsgebiete
>
Störungen
>
Aufmaßportal
>
Leitungsplanauskunft
>
Zählerwechsel
>
Zählerstände übermitteln
>
swa Netze Dienstleitungen

Ab und Zuschaltung von Mittelspannungs-Netzkabeln

Der bei der swa Netze GmbH Planauskunft erhältliche „Ratgeber für Aufgrabungen“ ist vor und bei jeder Baustellentätigkeit zu berücksichtigen.

Wird bei der Baustellentätigkeit der Sicherheitsabstand zu 10 kV, 20 kV oder 110 kV Kabel unterschritten oder werden diese freigelegt, ist eine entsprechende Abstimmung, Einweisung vor Ort oder eine Kabelabschaltung erforderlich.

Unsere Fachleute stehen Ihnen für diese Abstimmung vor Beginn der Baustellentätigkeit zur Verfügung.

Ansprechpartner:

Netzleitstelle Strom/Gas/Wasser
Tel.: 0821 6500-6600

Beauftragung und Pauschalpreise für Ab- und Zuschalthandlungen von Mittelspannungs-Netzkabeln (extern) PDF  117 KB
Durchführungund Ablauf Ab- und Zuschalthandlungen von Mittelspannungs-Netzkabeln (intern oder swa-Vertragsfirma) PDF  115 KB
Arbeiten/Freilegen unter Spannung stehender 10/20/110-kV-Kabel (intern oder swa-Vertragsfirma) PDF  79 KB

Ab und Zuschaltung von Niederspannungs-Privatkabeln

Formular Beauftragung und Pauschalpreise für Ab- und Zuschalthandlungen von Niederspannungs-Privatkabeln PDF  115 KB

Ab- und Zuschaltungen von 10/20 kV Messübergaben

Formular Beauftragung und Pauschalpreise für Ab- und Zuschalthandlungen von Mittelspannungs-Messübergaben​​​​​​​ PDF  115 KB

Nieder-, Mittel- und Hochspannungsnetze werden von der swa Netze GmbH betrieben und errichtet. Auf diese Erfahrung können Betreiber eigener Kabelnetze zurückgreifen, wenn Planunterlagen fehlen oder Kabelfehler punktgenau lokalisiert werden müssen.

Das bieten wir:

  • Ortung von Fehlerstellen an erdverlegten Kabeln
  • Prüfung von Kabeln (mittels DC oder VLF 0,1Hz AC)
  • Feststellung des Trassenverlaufs als Grundlage der Erstellung oder Aktualisierung von Planungsunterlagen

Ansprechpartner:

Günter Reulein
Tel.: 0821 6500-8231
Fax: 0821 6500-5605
E-Mail: guenter.reulein(at)swa-netze.de

An Stromnetze werden in der Regel hohe Qualitätsanforderungen gestellt, weil Spannungsstörungen große Schäden verursachen und zu Produktionsausfällen bzw. Schäden im privaten Bereich führen können. Die swa Netze GmbH verfügt über modernste Messtechnik, von der Industriekunden und Privatkunden profitieren können. Wir messen die Parameter der Versorgungsspannung, die in der Norm EN50160 und der EN61000 definiert sind. Ebenso ist es möglich die Auslastung von Kabeln, Transformatoren und die Stromverteilung zu analysieren.

Das bieten wir:

  • Überprüfung und Analyse der Qualität der Versorgungsspannung (Norm EN50160 und der EN61000)
  • Messung von Daten (Auslastung von Leitungen, Transformatoren und Stromverteilung) die zur Planung oder Zustandserfassung von Anlagen erforderlich sind

Ansprechpartner:

Günter Reulein
Tel.: 0821 6500-8231
Fax: 0821 6500-5605
E-Mail: guenter.reulein(at)swa-netze.de

Als Betreiber von Mittel- und Hochspannungsnetzen hat die swa Netze GmbH Spezialisten im Bereich für eine primär- und sekundärseitige Prüfung und Einstellung von Netzschutzgeräten.

Das bieten wir:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Schutzkonzepten
  • Prüfung kundenseitiger Netzschutzeinrichtungen der Primär-und Sekundärtechnik

Ansprechpartner:

Günter Reulein
Tel.: 0821 6500-8231
Fax: 0821 6500-5605
E-Mail: guenter.reulein(at)swa-netze.de

Antrag Freileitungsisolierung gültig ab 01.01.2023 PDF  104 KB
Befundprüfungsantrag PDF  751 KB
Befundprüfungskosten PDF  86 KB

Alles aus einer Hand

Weitere Dienstleitungen der Stadtwerke Augsburg


Bündeln Sie ihre Versorgungsprojekte und nutzen Sie die swa als Ihren persönlichen Ansprechpartner. Das spart Ihnen Zeit, Geld und Personalressourcen. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Wissen und einer jahrzehntelangen Erfahrung. Gerne begrüßen wir Sie zu einer individuellen Beratung.

  • Beratung

  • Planung

  • Ausführung

  • Wartung

  • Betriebsführung

  • Messung

Mehr Informationen rund um das Dienstleistungsangebot der Stadtwerke Augsburg finden Sie auf der Webseite der swa und in diesem Informations-Flyer.

Ihr direkter Draht zu uns
Kundenhotline:   0821/6500 - 64000
Mo-Fr: 8-20 Uhr, Sa: 8-12 Uhr
kundencenter(at)swa-netze.de

Zählerwechsel:   0821/6500 - 8922
Mo-Do: 8:30-16 Uhr, Fr: 8:30-12 Uhr
zaehlerwechsel(at)swa-netze.de

Zählerstand:   0821/6500 - 5358
Mo-DO: 8-16 Uhr, Fr: 8-12 Uhr + Anrufbeantworter
ablesung(at)swa-netze.de

Hausanschluss:   0821/6500 - 8956
Mo-Do: 8-16 Uhr, Fr: 8-12 Uhr
anschlussberater(at)swa-netze.de

Baustellen:   0821/6500 - 8617
Mo-Do: 8-16 Uhr, Fr: 8-12 Uhr
planauskunft(at)swa-netze.de

Einspeiser:   0821/6500 - 5650
Mo-Do: 8-16 Uhr, Fr: 8-12 Uhr
einspeisung(at)swa-netze.de

Bild: Richter und Fink

News

Aktuelles von den swa Netzen

Ausbau der Fernwärme in Augsburg - bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die swa Netze bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden. Die umweltschonende Wärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein der Klimastrategie der Stadt Augsburg.

Jetzt mehr erfahren

Wasserleitungen und -zähler vor Frost schützen

Angesichts der anhaltend tiefen Temperaturen empfehlen die Stadtwerke Augsburg (swa), die Wasserleitungen und -zähler im Keller ausreichend vor Frost zu schützen. Das gilt für analoge Wasseruhren genauso wie für digitale Wasserzähler.

Jetzt mehr erfahren

LoRaWAN und Smart City Augsburg


Ein Wasserzähler der einen Rohrbruch erkennt, eine Feuerschutztür die meldet, wenn sie nicht ganz geschlossen ist oder ein Mülleimer, der Bescheid gibt, wann er geleert werden muss? Das alles ist keine Zukunftsmusik mehr.

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten