Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
    Netzanschluss und Preise
    Netzzugang und Entgelte
    Messstellenbetrieb
    Anleitung Stromzähler
    Zählerstande übermitteln
    Einspeisung
    eMobilität
    Kontakt
    Sonstiges
  • Gas
    Netzanschluss und Preise
    Netzzugang und Entgelte
    Messstellenbetrieb
    Zählerstände übermitteln
    Einspeisung
    Kontakt
    Sonstiges
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstleistungen
  • Über uns
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstleistungen
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Unser Service für Installateure

Das Anschlussportal

Unser Service für Installateure

Video - Anleitung zur Registrierung


Das Anschlussportal ist ein Angebot der swa Netze für Bauverantwortliche und Installateure. Es ermöglicht ihnen einen schnellen und bequemen Weg zur Anmeldung ihrer Kundenanlagen und Inbetriebsetzungen: 

Ihre Vorteile:

  • Menügeführte Eingabeschritte
  • Übersicht über alle Ihre Anmeldungen
  • Online-Zugriff auf Ihre Registrierungsdaten
  • Speicherung der Anmeldevorgänge
  • Onlineplattform steht Ihnen 24/7 zur Verfügung
  • Schnellere Bearbeitung Ihres Antrags dank digitaler Erfassung ihrer Daten
Den Zugang zum Anschlussportal finden Sie hier:
Als Internetbrowser empfehlen wir Google Chrome
Anschlussportal
Hinweise zur Registrierung finden Sie hier:Merkblatt Registrierung

Eintragung in das Installateursverzeichnis

Merkblatt zur Eintragung von Installationsunternehmen Gas/Wasser PDF  500 KB
Antrag auf Eintragung in das Installateurverzeichnis Gas/Wasser PDF  19 KB
Antrag zur Eintragung Strom PDF  28 KB
Bestätigung über die Werkstattausrüstung Strom PDF  12 KB
Eintragungsmatrix Strom PDF  197 KB
Erklärung zur Eintragung Strom PDF  69 KB
Leitfaden zur Anwendung der Richtlinien für den Abschluss von Verträgen mit Installationsunternehmen Gas/Wasser PDF  304 KB
Merkblatt zur Eintragung in das Installateurverzeichnis Strom PDF  119 KB
Protokoll über die Werkstattausrüstung Strom PDF  72 KB
Prozessplan Strom PDF  56 KB
Richtlinien Vertragsabschluss Gas/Wasser PDF  99 KB
Richtlinien für die Werkstattausrüstung Strom PDF  80 KB
Selbstbestätigung Gas/Wasser PDF  12 KB

Informationen zum Thema "Hausanschluss und Inbetriebnahme"

So erreichen Sie Ihren Netzdienstleister

   Postadresse

   Gebäudeanschlussbüro
   Hoher Weg 1
   86152 Augsburg
 

   Büroadresse

   Gebäudeanschlussbüro
   Johannes-Haag-Str. 7 a
   Gebäude 2
   86153 Augsburg

   Servicezeiten

   Montag bis Donnerstag: 08:00 - 15:00 Uhr
   Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Erdgas Ansprechpartner PDF  57 KB
Strom Ansprechpartner PDF  57 KB
Wasser Ansprechpartner PDF  57 KB
Anfahrt PDF  365 KB
Lageplan PDF  187 KB
Versorgungsgebiet Erdgas PDF  750 KB
Versorgungsgebiet Fernwärme PDF  590 KB
Versorgungsgebiet Glasfaser PDF  675 KB
Versorgungsgebiet Strom PDF  969 KB
Versorgungsgebiet Trinkwasser PDF  841 KB
Versorgungsgebiet Verkehr PDF  772 KB
Fertigstellung und Inbetriebsetzung einer Wasser-Kundenanlage PDF  505 KB
Anmeldung zum Anschluss an das Stromnetz PDF  925 KB
Formular Dichtheitsprüfung PDF  14 KB
Fertigstellung und Inbetriebsetzung einer Strom-Kundenanlage PDF  1 MB
Fertigstellung und Inbetriebsetzung einer Erdgas-Kundenanlage PDF  518 KB
Formular Kundeneinweisung Gasinstallation PDF  2 MB
Gasinstallation "Tipps für die Praxis" PDF  2 MB

Installationsbeispiele und technische Informationen


Technische Anschlussbedingungen (TAB) Strom PDF  2 MB
Ergänzende Hinweise 2021 zu den technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom PDF  2 MB
Technische Mindestanforderungen/Technische Anschlussbedingungen Gasnetz PDF  72 KB
Aufstellung von Abluft-Wäschetrocknern PDF  33 KB
Checkliste zur Gasinstallation PDF  60 KB
Dichtungen in der Erdgasinstallation PDF  52 KB
Gasinstallation - Technische Hinweise für Installationsunternehmen PDF  2 MB
Montageinformation Haushaltsgaszähler PDF  142 KB
Montageinformation Mitteldruck- und Hochdruckanlage PDF  131 KB
Hier finden Sie Ihren bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger >
Gasinstallation TRGI >
Montage Wasserzähler Qn 2,5 bis Qn 10 PDF  125 KB
Montage Wasserzählerschacht Qn 2,5 bis Qn 10 PDF  260 KB
Montage Wasserzählerschacht Qn 15 bis Qn 150 PDF  256 KB
Verlustwasser bei technischen Störungen PDF  94 KB
Vermeidung von Stagnation PDF  256 KB
Geeignete Materialien in der Trinkwasserinstallation PDF  50 KB
Informationen zum Thema Legionellen >
Wasserdruck Übersichtskarte PDF  8 MB
Brenntechnische Kennwerte Erdgas >
Trinkwasseranalyse >

Weiterführende Weblinks

Erdgas: Sicherheit im Haus - Der Jahres-Check
>

Leistungsauskunft


Für viele unserer Anschlussnutzer ist die vorhandene Kapazität am bestehenden Hausanschluss von großem Interesse, vor allem wenn die Installation einer Ladestation für E-Fahrzeuge in Wohngebäuden angedacht ist. Gerne liefern wir ihnen in diesem Fall die entsprechende Leistungsauskunft. Bitte senden Sie uns dazu eine Anfrage per Mail mit folgenden Objektdaten:

•    Straße / Hausnr.
•    PLZ / Ort

Bitte beachten Sie: Die Anfrage kann nur durch den Eigentümer des Objekts oder eines Bevollmächtigten gestellt werden (Bestätigungsschreiben bitte der Email-Anfrage beifügen).  

News

Aktuelles von den swa Netzen

Ein Baum für jeden neuen Hausanschluss

Mit einer Baumpflanzaktion im Trinkwasserschutzgebiet haben die swa Netze ihre Klimaschutzinitiative zu den Hausanschlüssen vor Ort für ihre Kunden erlebbar gemacht. Seit vergangenem Jahr werden die Treibhausgasemissionen für die Erstellung der rund 600 Hausanschlüsse, die jährlich gebaut werden, durch ein Klimaschutzprojekt in Indien kompensiert. Wer seitdem einen neuen Hausanschluss erstellen lässt, wird von den swa außerdem zu einer Baumpflanzaktion eingeladen.

Lesen Sie mehr ...

Fragen und Antworten zur Versorgungssicherheit mit Gas in Augsburg

Am 30. März 2022 hat die Bundesregierung die Frühwarnstufe ausgerufen, um sich auf mögliche Engpässe in der Gasversorgung vorzubereiten. Gaskund*innen der Stadtwerke Augsburg haben derzeit keine Einschränkungen oder Lieferengpässe zu befürchten.

Lesen Sie mehr ...

15 Megawatt mehr Fernwärme für Augsburg

Die Stadtwerke Augsburg (swa) können jetzt noch mehr Wärme in das Fernwärmenetz einspeisen. Dafür haben die swa ihre Fernwärmeübernahmestation erweitert und ausgebaut. Hier wird mit Dampf von der Abfallwirtschaft Augsburg (AVA) in einem Wärmetauscher Fernwärmewasser erhitzt.  Durch die neue Übernahmestation können nun bis zu 45 Megawatt produziert und in das Fernwärmenetz eingespeist werden, statt wie bisher 30 Megawatt.

Lesen Sie mehr ...

JETZT KLICKEN -> für mehr Infos rund um die swa Netze GmbH
>
Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten