Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Verbundleitstelle

Die swa Netze Verbundleitwarte

24/7 im Einsatz

 

Die Mitarbeiter in der Verbundleitwarte der swa Netze GmbH sorgen an 24 Stunden am Tag und an sieben Tage in der Woche für eine zuverlässige Strom- und Gasversorgung sowie eine zentrale Störungsannahme unserer Kunden.

Um diesen Anspruch gerecht zu werden, verantwortet die swa Netze GmbH nicht nur den Betrieb der Verbundleitwarte, sondern übernimmt auch die Planung und den Bau der leit- und sekundärtechnischen Anlagen ihrer Strom-, Gas-, Wasser-, Fernwärmenetze sowie der passiven Telekommunikationsnetze. 

Nur so kann eine hundertprozentige Systemkenntnis unserer Mitarbeiter gewährleistet werden. Davon profitieren vor allem unsere Kunden. So gehören die Augsburger Versorgungsnetze zu einen der zuverlässigsten Versorgungsnetzen. 

Verbundleitstelle für Strom | Gas | Wasser

Verschiedenste Aufgaben

  • Überwachung und Steuerung der Versorgungsnetze (Strom / Gas / Wasser) in der Verbundleitwarte im 24h-Betrieb
     
  • Spartenübergreifende Zentrale Störungsannahme für alle Versorgungssparten
     
  • Koordinierung und ferngesteuerte Durchführung von Schaltungen für Wartungs- und Baumaßnahmen
     
  • Maßnahmenkoordinierung und Wiederversorgung bei Störungen, Kurz- und Erdschlüssen der Versorgungssparte Strom
     
  • Koordinierende Stelle bei Schutzabschaltungen für Baumaßnahmen für die Versorgungssparte Strom
     
  • Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt der Leittechnik der Versorgungssparte Strom und des Prozessleitsystems zur Netzführung und Netzüberwachung

News

Aktuelles von den swa Netzen

swa Talents sind Meister des Bayerischen SolarMobil Meisterschaft

Freude beim swa-Team bei der Bayerischen SolarMobil in Augsburg – unsere Talents Johannes Scherer, Lukas Stegmiller und Lars Baur, die im zweiten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik sind, wurden Meister in der Azubi-Klasse und Vizemeister in der Ultraleichtbauklasse.

Jetzt mehr erfahren

Fernwärme aus dem Motoren-Prüfstand

In einer Kooperation werden die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Technologiekonzern Rolls-Royce ab 2026 Wärme in die Augsburger Haushalte bringen. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass die swa Abwärme aus dem Motoren-Prüfstand von Rolls-Royce am Standort Augsburg nutzen und in ihr rund 220 Kilometer langes Fernwärmenetz der swa Netze einspeisen. 

Jetzt mehr erfahren

swa Netze investieren über 50 Millionen Euro ins Versorgungsnetz

Die Stadtwerke Augsburg (swa) investieren auch in diesem Jahr wieder stark in die Zukunft der Versorgung mit Wärme, Wasser und Energie. Den Löwenanteil mit 30,9 Millionen Euro kann dabei die Fernwärme verbuchen, denn es wird damit begonnen, mehrere Stadtviertel vollständig neu zu erschließen. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Hinweisgebersystem
Hausanschluss kündigen
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten