Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Jahreswechsel_Leitstelle

Keine „stille Nacht“ für 250 Stadtwerke-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Corona: Vorsorgemaßnahmen und Pandemiepläne gelten


Auch an Heilig Abend, den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Augsburg (swa) rund um die Uhr im Einsatz, damit die Versorgung mit Strom, Erdgas und Trinkwasser sicher funktioniert und Busse und Straßenbahnen fahren. Damit das auch in Zeiten von Corona mit der drohenden Steigerung der Infektionszahlen durch die Omikron-Variante sichergestellt ist, gelten bei den swa Vorsorgemaßnahmen und Pandemiepläne.

Während die meisten Menschen feiern, sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der swa dafür, dass die Beleuchtung am Christbaum nicht ausgeht, die Gans im Ofen brutzeln kann, es in den Stuben mollig warm ist, der Feiertags-Badetag nicht ins Wasser fällt und Verwandte mit Bus und Straßenbahn besucht werden können.

Mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der swa sind im Feiertagsdienst im Einsatz oder in Bereitschaft. Entweder in den Leitstellen für Strom, Erdgas, Fernwärme, Trinkwasser oder Verkehr, hinterm Steuer von Bus und Straßenbahn, in den Werkstätten, in den Kraftwerken oder im Entstördienst.

Im Notfall sind die Helfer der Stadtwerke unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Strom (0821) 6500-6600, Erdgas 6500-5500, Trinkwasser 6500-6655 und Fernwärme 6500-5555. Bei Störungen in der Hausinstallation stehen die jeweiligen Notdienste der Firmen zur Verfügung (siehe Tagespresse).

Foto: swa / Thomas Hosemann
 

News

Aktuelles von den swa Netzen

swa Netze investieren über 50 Millionen Euro ins Versorgungsnetz

Die Stadtwerke Augsburg (swa) investieren auch in diesem Jahr wieder stark in die Zukunft der Versorgung mit Wärme, Wasser und Energie. Den Löwenanteil mit 30,9 Millionen Euro kann dabei die Fernwärme verbuchen, denn es wird damit begonnen, mehrere Stadtviertel vollständig neu zu erschließen. 

Jetzt mehr erfahren

Neue Kundenfeedbackkarten ab März 2025

Ab März führen die swa Netze neue Kundenfeedbackkarten, die sogenannten Fokuskarten, ein. Da das Feedback unserer internen Kundenbefragungen in der Vergangenheit immer sehr positiv ausgefallen ist, möchten wir das nun auch nach außen tragen, um unsere Kundenbeziehungen weiter zu stärken.

Jetzt mehr erfahren

Neue interaktive Wärme-Ausbaukarte jetzt online

Die Wärmeversorgung der Zukunft: Mit dem Ausbau klimaschonender Fernwärme leisten die Stadtwerke Augsburg (swa) einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in Augsburg. Ab sofort stellen die swa eine digitale Wärme-Ausbaukarte auf ihrer Website zur Verfügung. Sie zeigt die Kern- und geplanten Ausbaugebiete für Fernwärme in Augsburg zum Stand Oktober 2024. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Hausanschluss kündigen
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten