Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Anmeldung Balkonkraftwerk

Ihr Beitrag zur Energiewende

Sie möchten ein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen? Wir unterstützen Sie dabei.


Ein wichtiger Baustein zur Energiewende und dem Ausbau der erneuerbaren Energien sind die sogenannten Plug-In-Solaranlagen, auch Balkonkraftwerk genannt. 

Zwar ist die Leistung einer steckerfertigen PV-Anlagen auf 600 Watt begrenzt, aber wenn alle mitmachen dann leistet jeder Einzelne seinen Beitrag für die unabhängige Energieversorgung der Zukunft.

Und das kann (fast) jeder, denn die Installation einer solchen Anlage ist im Prinzip denkbar einfach. Stecker des Solar-Moduls in eine Steckdose einstecken fertig. Natürlich gibt es in der Praxis dann doch noch ein paar Punkte, auf die Sie unbedingt achten sollten. Welche das genau sind? Die FAQ-Seite des VDE hilft Ihnen da weiter. Ist das Balkonkraftkraftwerk installiert, erfolgt die Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber.

Bild: Thomas Hosemann

News

Aktuelles von den swa Netzen

Ausbau der Fernwärme in Augsburg - bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die swa Netze bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden. Die umweltschonende Wärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein der Klimastrategie der Stadt Augsburg.

Jetzt mehr erfahren

Wasserleitungen und -zähler vor Frost schützen

Angesichts der anhaltend tiefen Temperaturen empfehlen die Stadtwerke Augsburg (swa), die Wasserleitungen und -zähler im Keller ausreichend vor Frost zu schützen. Das gilt für analoge Wasseruhren genauso wie für digitale Wasserzähler.

Jetzt mehr erfahren

LoRaWAN und Smart City Augsburg


Ein Wasserzähler der einen Rohrbruch erkennt, eine Feuerschutztür die meldet, wenn sie nicht ganz geschlossen ist oder ein Mülleimer, der Bescheid gibt, wann er geleert werden muss? Das alles ist keine Zukunftsmusik mehr.

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten