Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. swa Netze Nahwaermeprojekt Derching

swa Netze Nahwärmeprojekt

Neue Wege in der Energieversorgung


Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben ein Projekt zum Aufbau einer Nahwärmeversorgung für den Friedberger Ortsteil Derching gestartet. Großer Vorteil ist, dass nicht viele Einzelgebäude auf regenerative Wärmeversorgung umgerüstet werden müssen, sondern das zentral und einheitlich erfolgt. In einem ersten Schritt wollen die swa den Wärmebedarf im Industriegebiet Derching ermitteln. Dazu haben sie eine Umfrage gestartet, um möglichst präzise den Wärmebedarf zu erfassen und die Bereitschaft bei den Gewerbetreibenden abzufragen, sich einem solchen Netz anzuschließen. 

Bereits Ende letzten Jahres war der Beschluss seitens der Stadt Friedberg gefallen, zusammen mit der swa die Umsetzung eines Nahwärmekonzepts für Derching zu realisieren. Die Idee ist, das Gewerbegebiet und die Wohnbereiche unterm Berg im Ortsteil Derching durch eine Wärmeleitung von der AVA (Müllverbrennungsanlage) über das Biomasseheizkraftwerk Lechhausen sowie eventuell durch die Erschließung gewerblicher Abwärme im Gewerbegebiet zu versorgen. Innerhalb weniger Jahre kann so eine Wärmeversorgung aus erneuerbaren Energien und Abwärme aufgebaut werden, die den Anforderungen aus dem Gebäudeenergiegesetz entspricht sowie die Voraussetzungen für staatliche Förderprogramme erfüllt. 

Umgesetzt werden soll die Nahwärmeversorgung in mehreren Abschnitten: Das Industrie- und Gewerbegebiet würde zuerst angeschlossen und in zwei weiteren Abschnitten die Wohngebiete unterm Berg.

Die Stadt Friedberg freut sich, mit der swa als Unternehmen der Stadt Augsburg und Konzessionär der Gasversorgung im Stadtgebiet Friedberg einen verlässlichen Partner gefunden zu haben, um ein solches Projekt mit ausreichender Kostentransparenz und Versorgungssicherheit dauerhaft betreiben zu können. 

Foto: Martin Augsburger

News

Aktuelles von den swa Netzen

swa Talents sind Meister des Bayerischen SolarMobil Meisterschaft

Freude beim swa-Team bei der Bayerischen SolarMobil in Augsburg – unsere Talents Johannes Scherer, Lukas Stegmiller und Lars Baur, die im zweiten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik sind, wurden Meister in der Azubi-Klasse und Vizemeister in der Ultraleichtbauklasse.

Jetzt mehr erfahren

Fernwärme aus dem Motoren-Prüfstand

In einer Kooperation werden die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Technologiekonzern Rolls-Royce ab 2026 Wärme in die Augsburger Haushalte bringen. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass die swa Abwärme aus dem Motoren-Prüfstand von Rolls-Royce am Standort Augsburg nutzen und in ihr rund 220 Kilometer langes Fernwärmenetz der swa Netze einspeisen. 

Jetzt mehr erfahren

swa Netze investieren über 50 Millionen Euro ins Versorgungsnetz

Die Stadtwerke Augsburg (swa) investieren auch in diesem Jahr wieder stark in die Zukunft der Versorgung mit Wärme, Wasser und Energie. Den Löwenanteil mit 30,9 Millionen Euro kann dabei die Fernwärme verbuchen, denn es wird damit begonnen, mehrere Stadtviertel vollständig neu zu erschließen. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Hinweisgebersystem
Hausanschluss kündigen
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten