Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Netzanschluss und Preise
  2. Sechs Schritte zum Baustrom
In sechs Schritten zu Ihrem Baustrom-/Veranstaltungsanschluss
Strom

Mit wenigen Schritten können Sie die Versorgung Ihres Grundstückes mit einer vorübergehenden Baustromversorgung sicherstellen. Hierzu gibt es einige Voraussetzungen, Normen und Vorgehensweisen, über die wir Sie im Folgenden informieren.

Wichtig! Bitte melden Sie uns rechtzeitig die von Ihnen geplante Baustromversorgung an, da neben dem Anschluss im Vorfeld die technische Realisierbarkeit (Anschlusspunkt, Leistungsbedarf) zu prüfen ist..

Die Anmeldung und kundenseitige Inbetriebsetzung des Baustromanschlusses hat durch eine Elektrofachfirma mit EVU-Zulassung, die Beauftragung der Elektrofachfirma hat durch den Anschlussnehmer zu erfolgen. Zähler- oder Anschlussschränke sind kundenseitig zu stellen.

Für einen termingerechten Baustromanschluss sendet die Elektrofachfirma den vollständig ausgefüllten Anschlussantrag (Anmeldung für vorübergehend angeschlossene Anlagen) unter Angabe des Leistungsbedarfs frühzeitig an unser Gebäudeanschlussbüro
  

Unsere Mitarbeiter legen gemeinsam mit der Elektrofachfirma einen möglichen Anschlusspunkt fest, an welchem die gewünschte Leistung bezogen werden kann.

Wir kontaktieren die Elektrofachfirma bzgl. des Termins (mindestens 1 Woche Vorlaufzeit)
zum Anschluss des Zähler- oder Anschlussschrankes.
  

Unsere Mitarbeiter schließen den Zähler- oder Anschlussschrank (Voraussetzung: swa-Baustromschloss vorhanden) an unserem Netz an. Sollte kein swa-Baustromschloss vorhanden sein, bekommen Sie dieses im Gebäudeanschlussbüro der swa.

Kundenseitig kann der Baustromanschluss durch die Elektrofachfirma entsprechend in Betrieb genommen werden. Für den Abbau des Bauprovisoriums wendet sich die Elektrofachfirma an unsere Mitarbeiter oder schickt schriftlich eine Mail an baustrom(at)swa-netze.de

News

Aktuelles von den swa Netzen

swa Talents sind Meister des Bayerischen SolarMobil Meisterschaft

Freude beim swa-Team bei der Bayerischen SolarMobil in Augsburg – unsere Talents Johannes Scherer, Lukas Stegmiller und Lars Baur, die im zweiten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik sind, wurden Meister in der Azubi-Klasse und Vizemeister in der Ultraleichtbauklasse.

Jetzt mehr erfahren

Fernwärme aus dem Motoren-Prüfstand

In einer Kooperation werden die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Technologiekonzern Rolls-Royce ab 2026 Wärme in die Augsburger Haushalte bringen. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass die swa Abwärme aus dem Motoren-Prüfstand von Rolls-Royce am Standort Augsburg nutzen und in ihr rund 220 Kilometer langes Fernwärmenetz der swa Netze einspeisen. 

Jetzt mehr erfahren

swa Netze investieren über 50 Millionen Euro ins Versorgungsnetz

Die Stadtwerke Augsburg (swa) investieren auch in diesem Jahr wieder stark in die Zukunft der Versorgung mit Wärme, Wasser und Energie. Den Löwenanteil mit 30,9 Millionen Euro kann dabei die Fernwärme verbuchen, denn es wird damit begonnen, mehrere Stadtviertel vollständig neu zu erschließen. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Hinweisgebersystem
Hausanschluss kündigen
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten