Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Fernwärmebaustelle_Nordspange

Zweiter Bauabschnitt beginnt

Fernwärmebaustelle der Stadtwerke wird verlegt


Seit Frühjahr arbeiten die Stadtwerke Augsburg (swa) an der Erweiterung des Fernwärmenetzes in den Norden der Stadt. Damit sollen mindestens 1.400 Wohneinheiten in Augsburg - Oberhausen und viele weitere Haushalte unterwegs mit klimaschonender Fernwärme versorgt werden.

Ab 11. Oktober beginnt am Pfannenstiel der zweite Bauabschnitt für die Verlängerung der Fernwärmeleitung nach Augsburg-Oberhausen. Dazu wird die Straße zwischen Rugendas- und Heinrich-von Buz-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Dadurch kommt es zu Einschränkungen für Fußgänger und Fahrzeugverkehr sowie zu Baustellenlärm. Der Zugang zu den angrenzenden Häusern und die Zufahrt zu den Grundstücken werden mit Ausnahme kurzfristiger Unterbrechungen gewährleistet sein. Ausweichparkplätze für Anwohnerparken werden auf dem MAN-Roland-Parkplatz angeboten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Jahresende dauern. 

Die Erweiterung des 170 Kilometer langen Fernwärmenetzes durch die so genannte „Nordspange“ ist 2,5 Kilometer lang und soll ab Ende 2022 auch die Neubaugebiete in Oberhausen mit klimaschonenden Fernwärme versorgen. Dazu investieren die swa in den kommenden zwei Jahren rund fünf Millionen Euro.

Weite Teile der Augsburger Innenstadt werden ausschließlich durch die Fernwärme versorgt. Das trägt dort ganz erheblich zur Luftreinhaltung bei. 

Foto: Thomas Hosemann

News

Aktuelles von den swa Netzen

Baumsensoren und LoRaWAN für eine effektive Baumpflege

Wie können Bäume in der Stadt bestmöglich gepflegt und geschützt werden? Diese Frage stellt sich in Zeiten des Klimawandels umso dringlicher. Neue Wege gehen hier die swa gemeinsam mit einem Startup, um ein intelligentes Bewässerungsmanagement für gestresste Stadtbäume zu etablieren. Der Wasserhaushalt und die Verdunstungsleistung der Baumkronen wird mit Sensoren ständig überwacht, die Daten per LoRaWAN an die Firma zu Auswertung übermittelt und auf einer Plattform dargestellt.

Jetzt mehr erfahren

Erster Großabnehmer wird an die neue „Nordspange“ angeschlossen

Klimafreundliche Fernwärme ist einer der Pfeiler der Energie- und Wärmewende in der Stadt Augsburg. Die swa Netze GmbH der Stadtwerke Augsburg (swa) baut das Leitungsnetz deshalb rapide aus. Allein in diesem Jahr kommen acht weitere Leitungskilometer zu den bestehenden 187 Kilometern dazu. Jetzt wurde der erste große Abnehmer, der Industriepark Augsburg, an die neue Fernwärmeleitung nach Oberhausen, die sogenannte „Nordspange“, angeschlossen.

Jetzt mehr erfahren

swa Vermessung scannt Filmkulisse in 3D

Unsere Vermessung wurde erneut als Dienstleister für einen 3D-Scan engagiert. Es wurde die Filmstraße „Metropolitan Street“ in den Bavaria Filmstudios in München aufgenommen. Der Scan wird als digitaler Hintergrund mehrerer Szenen für den Film „Shahid“ benötigt. Alle Einzelheiten der Gebäude, Straßen und Wege wurden millimetergenau vermessen. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten