Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Glasfaserausbau

Glasfaserausbau schreitet planmäßig voran

swa und M-net nehmen drei neue Glasfasergebiete in Augsburg ans Netz


Die Stadtwerke Augsburg (swa) haben gemeinsam mit Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net nun rund 750 Haushalte im Bismarckviertel, der Bäckergasse und im Gaswerk für das Glasfasernetz neu erschlossen.

Vor rund einem Jahr fiel der offizielle Startschuss für die zweite Stufe des Glasfaser-Ausbauprojekts, das die swa gemeinsam mit M-net realisieren. Die neu erschlossenen Haushalte haben somit Anschluss an eine leistungsstarke und zukunftssichere Internet-, Telefon- und TV-Versorgung mit Bandbreiten von aktuell bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Ab Mai werden die Bauarbeiten zur Verlegung der neuen Glasfaserkabel für rund 800 Haushalte in Oberhausen Nord und der Rosenau fortgesetzt, anschließend folgt der Ausbau in Göggingen. 

Glasfaser für 15.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten


Im Rahmen der zweiten Glasfaser-Ausbaustufe erhalten bis 2027 mindestens 14.000 private Haushalte und 1.500 Gewerbeeinheiten hochmoderne Telefon- und Internetanschlüsse. Dabei werden insgesamt zwölf bestehende Stadtgebiete sowie vier Neubaugebiete von den swa neu mit Glasfaserleitungen erschlossen. Der Anschluss der insgesamt rund 1.800 Gebäude erfolgt in mehreren Ausbau-Abschnitten. Dazu gehören – gesamt oder in Teilen – die Gewerbegebiete Oberhausen Nord und Lechhausen Ost, die Gebiete Brückenstraße, Holbeinstraße, Kesterstraße, Hunoldsgraben, Bäckergasse, Webereck, Spitalgasse, Bismarckviertel, Antonsviertel (westlich der Gögginger Straße), Depotstraße, Volkhartstraße, Von-Parseval-Straße, Wertachstraße, Flughafen Mühlhausen, Firnhaberstraße und Werderstraße. Ebenso werden die Neubaugebiete Haunstetten Südwest, Uni Klinikum, Dehner Areal und das Gaswerk Areal von Beginn an mit Glasfaser versorgt.

Glasfaser: zuverlässig und nachhaltig


Im Vergleich zu herkömmlichen Übertragungstechnologien bietet die Glasfaser zahlreiche Vorteile. Neben der höheren Bandbreite ist auch die Geschwindigkeit der Signalübertragung deutlich größer. Darüber hinaus ist die Übertragung von Licht deutlich energieeffizienter als die elektronische Datenübermittlung – das Glasfasernetz trägt also zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei. Im Gegensatz zu Kupferleitungen ist das Glasfasernetz zudem völlig unempfindlich für elektromagnetische Strahlung und somit um ein Vielfaches zuverlässiger und sicherer als andere Übertragungstechnologien.

Fotos: Thomas Hosemann

News

Aktuelles von den swa Netzen

Ausbau der Fernwärme in Augsburg - bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die swa Netze bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden. Die umweltschonende Wärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein der Klimastrategie der Stadt Augsburg.

Jetzt mehr erfahren

Wasserleitungen und -zähler vor Frost schützen

Angesichts der anhaltend tiefen Temperaturen empfehlen die Stadtwerke Augsburg (swa), die Wasserleitungen und -zähler im Keller ausreichend vor Frost zu schützen. Das gilt für analoge Wasseruhren genauso wie für digitale Wasserzähler.

Jetzt mehr erfahren

LoRaWAN und Smart City Augsburg


Ein Wasserzähler der einen Rohrbruch erkennt, eine Feuerschutztür die meldet, wenn sie nicht ganz geschlossen ist oder ein Mülleimer, der Bescheid gibt, wann er geleert werden muss? Das alles ist keine Zukunftsmusik mehr.

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten