Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service Dienstl.
  • Projekte
  • Vermessung
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. swa_Fernwärme_Ausbau_Neusäss

swa Fernwärme

Fernwärme Ausbau in der Stadt Neusäß


Die Stadtwerke Augsburg setzen ihre Bemühungen fort, das Fernwärmenetz auszubauen und planen die Stadt Neusäß zukünftig noch mehr als bisher in den Genuss der Fernwärmevorteile kommen zu lassen. Bis 2030 strebt die Stadt Neusäß an, dass 25% ihrer Haushalte einen Fernwärmeanschluss nutzen können. Die Umsetzung erfolgt durch den Gestattungsvertrag Fernwärme zwischen der Stadt Neusäß und der swa Netze GmbH.

Seit Frühjahr 2023 wird der Fernwärmeausbau rund um das Rathaus und das Alpenviertel vorangetrieben. Das Leitungsnetz wurde von Anfang an so konzipiert, dass eine Erweiterung zu anderen Wohngebieten möglich ist, um bei positiven Erfahrungen nahtlos anschließen zu können. Die für den Ausbau 2024 geplante Leitung erstreckt sich über die Siemensstraße durch das Gewerbegebiet bis zum Schmutterpark. In weiteren Bauabschnitten ist die Erweiterung des Netzes bis zum Titania möglich, sowie eine Netzverbindung mit der neuen Stammleitung 8 die von Lechhausen bis nach Neusäß führen soll. Um die Beeinträchtigungen durch Straßenbauarbeiten zu minimieren, erfolgt im gleichen Zug die Erneuerung der Trinkwasserleitungen.

Ein zentrales Ziel ist es, bis spätestens 2040 die gesamte Fernwärme aus 100% erneuerbaren Energien, einschließlich Abwärme, bereitzustellen. Die Fernwärme spielt eine entscheidende Rolle in der CO2-Reduzierung und ist ein wichtiger Baustein im Energienutzungsplan für die Stadt Neusäß im Kontext der Wärmewende.  

Foto:Thomas Hosemann

News

Aktuelles von den swa Netzen

swa Talents sind Meister des Bayerischen SolarMobil Meisterschaft

Freude beim swa-Team bei der Bayerischen SolarMobil in Augsburg – unsere Talents Johannes Scherer, Lukas Stegmiller und Lars Baur, die im zweiten Ausbildungsjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik sind, wurden Meister in der Azubi-Klasse und Vizemeister in der Ultraleichtbauklasse.

Jetzt mehr erfahren

Fernwärme aus dem Motoren-Prüfstand

In einer Kooperation werden die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Technologiekonzern Rolls-Royce ab 2026 Wärme in die Augsburger Haushalte bringen. Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht vor, dass die swa Abwärme aus dem Motoren-Prüfstand von Rolls-Royce am Standort Augsburg nutzen und in ihr rund 220 Kilometer langes Fernwärmenetz der swa Netze einspeisen. 

Jetzt mehr erfahren

swa Netze investieren über 50 Millionen Euro ins Versorgungsnetz

Die Stadtwerke Augsburg (swa) investieren auch in diesem Jahr wieder stark in die Zukunft der Versorgung mit Wärme, Wasser und Energie. Den Löwenanteil mit 30,9 Millionen Euro kann dabei die Fernwärme verbuchen, denn es wird damit begonnen, mehrere Stadtviertel vollständig neu zu erschließen. 

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Hausanschluss kündigen
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten