Logo swa Netze
Karriere | Kontakt | Sitemap

Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
< Logo swa Netze
  • Strom
  • Gas
  • Wasser
  • Fernwärme
  • Service / Dienstl.
  • Projekte
  • Wir
  • Karriere
  • Kontakt
  • Sitemap
  1. Schalthaus_Uni-Klinikum

Spatenstich Schalthaus

Anbindung der Uniklinik inkl. Medizin Campus


Die Augsburger Stromversorgung zählt zu den Besten in Deutschland. Bei den swa Netze dauert eine durchschnittlich lange Versorgungsunterbrechung nur circa 6,5 Minuten pro Person. Demnach liegen wir weit unter dem deutschen Durchschnitt von 16,3 Minuten. Dies ist nur aufgrund eines konstanten und konsequenten Ausbaus des Stromnetzes möglich. Der Beginn des Neubaus der Station 1540 am Universitätsklinikum Augsburg bedeutet für die swa eine langfristige Sicherung der Stromversorgung der Uniklinik (inkl. Medizin Campus). 

Vom ersten Konzept einer hochredundanten Versorgung bis zur fertigen Station war es allerdings ein langer Weg, der nur durch den gemeinschaftlichen Einsatz der Mitarbeitenden der swa Netze GmbH gemeistert werden konnte. Dazu gehörten detaillierte Präsentationen bei den Anschlussnehmer*innen, sowie die langwierige Suche mit anschließenden Verhandlungen bzgl. eines Standortes. Soviel zu den Vorbereitungen. Dann kam die Gebäudeplanung selbst an die Reihe, die mit der Detailplanung der elektrischen Anlagen abgeschlossen wurde. Das war die Planung. Jetzt muss nur noch gebaut werden. Der im Foto festgehaltene Spatenstich zeigt den ersten Schritt dazu.

Foto: Thomas Hosemann

News

Aktuelles von den swa Netzen

Ausbau der Fernwärme in Augsburg - bis zu 2100 weitere Haushalte in Augsburg und Neusäß

Die swa Netze bauen ihr 175 Kilometer langes Fernwärmenetz weiter aus. 2023 können mit der angeschlossenen Leistung umgerechnet rund 2100 weitere Haushalte versorgt werden. Die umweltschonende Wärmeversorgung ist ein wichtiger Baustein der Klimastrategie der Stadt Augsburg.

Jetzt mehr erfahren

Wasserleitungen und -zähler vor Frost schützen

Angesichts der anhaltend tiefen Temperaturen empfehlen die Stadtwerke Augsburg (swa), die Wasserleitungen und -zähler im Keller ausreichend vor Frost zu schützen. Das gilt für analoge Wasseruhren genauso wie für digitale Wasserzähler.

Jetzt mehr erfahren

LoRaWAN und Smart City Augsburg


Ein Wasserzähler der einen Rohrbruch erkennt, eine Feuerschutztür die meldet, wenn sie nicht ganz geschlossen ist oder ein Mülleimer, der Bescheid gibt, wann er geleert werden muss? Das alles ist keine Zukunftsmusik mehr.

Jetzt mehr erfahren

Störung melden
Störung melden
Störung melden
Erdgas 0821/6500-5500
Strom 0821/6500-6600
Fernwärme 0821/6500-5555
Trinkwasser 0821/6500-6655
Kontakt
Kontakt
Kundencenter
Tel. 0821/6500-64000
E-Mail schreiben

DVGW TSM geprüft
AGFW TSM zertifiziert
VDE TSM geprüft
Logo swa Netze
Datenschutzhinweise
Impressum
Veröffentlichungspflichten

© swa Netze GmbH
Alle Rechte vorbehalten